23.01.2024

Briefe



Rückwärts
	
ID: 5913
Geschrieben am: Montag 27.05.1839
 

Wien am 27. Mai 1839
Schätzbarster Herr Schumann.
Mit großem Vergnügen entnehme ich aus Ihrem sehr Werthen vom 20. v. M. daß Sie sich wol befinden und meiner erinnern. Es wird meine angelegentlichste Sorge sein Ihnen ein Pianoforte zu verfertigen welches Ihren Wünschen in jeder Hinsicht vollkommen entspricht und rücksichtlich des Preises werde ich Sie so billig behandeln wie ich es mit ausgezeichneten Künstlern Ihrer Art zu halten pflege. Nur vermag ich Ihnen gegenwärtig die Zeit bis wann ich das Instrument werde absenden können, noch nicht zu bestimmen und muß Sie bitten etwas Geduld zu haben, da ich mit vielen älteren dringenden Bestellungen im Rückstande und eines Fußübels wegen jetzt genöthiget bin, mich einer kleinen Badecur zu unterziehen. Seien Sie übrigens versichert, daß Sie das Instrument so bald als mir nur immer möglich ist, erhalten werden. – In Betreff des von H. Berth [sic] gewünschten |2| Instrumentes erbitte ich mir eine ganz genaue Beschreibung und allfällige Zeichnung wie dasselbe werden soll und habe nichts gegen die Einsendung des Holzes – im Falle man der Meinung ist daß ich ein ähnliches nicht besitze. Hiernach wird sich dann die Zeit bis wenn das Instrument fertig werden kann und der Preis desselben richten und beiläufig bestimmen laßen.
Unterdessen verharre ich mit wahrer Hochachtung und Freundschaft
Ihr
ganz ergebener
Conrad Graf
|4| Sr Wohlgeboren
Herrn Robert Schumann
wo
Leipzig
im rothen Collegium bei Madame Devrient

  Absender: Graf, Conrad (562)
  Absendeort: Wien
  Empfänger: Schumann, Robert (1455)
  Empfangsort: Leipzig
  Schumann-Briefedition: Serie: II / Band: 27
Robert und Clara Schumann im Briefwechsel mit Korrespondenten in Österreich, Ungarn und Böhmen / Editionsleitung: Thomas Synofzik und Michael Heinemann / Herausgeber: Klaus Martin Kopitz, Michael Heinemann, Anselm Eber, Jelena Josic, Carlos Lozano Fernandez und Thomas Synofzik / Verlag Christoph Dohr Köln / Erschienen: 2023
ISBN: 978-3-86846-052-0
729f.

  Standort/Quelle:*) PL-Kj, Korespondencja Schumanna, Bd. 8 Nr. 1277
 
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und
Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla
 
 



Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen).
Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.