Briefe
Rückwärts
ID: | 8889 | ||||
Geschrieben am: | Montag 27.04.1857 |
ich wünsche mir oft recht im Ernst den Tod – hat ein Weib den Mann verloren, so hat doch das Leben wenig Reiz mehr – Die Kunst macht mich wohl oft Alles vergessen, doch um so schmerzlicher fühle ich nachher das wirkliche mühevolle Leben ohne Ihn, der ja auch meine ganze Welt in sich faßte |
|||
Absender: | Schumann, Clara, geb Wieck, Clara (3179) | ||||
Absendeort: | London | ||||
Empfänger: | Voigt, Bertha (3059) | ||||
Empfangsort: | |||||
Schumann-Briefedition: | Serie: II / Band: 15 Briefwechsel Robert und Clara Schumanns mit den Familien Voigt, Preußer, Herzogenberg und anderen Korrespondenten in Leipzig / Editionsleitung: Thomas Synofzik, Michael Heinemann / Herausgeber: Annegret Rosenmüller, Ekaterina Smyka / Köln: Verlag Dohr / Erschienen: 2016 ISBN: 978-3-86846-026-1 154f. | ||||
Standort/Quelle:*) | CH-Bps: Sammlung Arthur Wilhelm | ||||
*) Die Auflösung der Kürzel für Bibliotheken und Archive finden Sie hier: Online Directory of RISM Library Sigla |
|||||